Selbsthilfe und Unterstützung für Betroffene und Angehörige
Selbsthilfegruppen über die:
Bayerische Krebsgesellschaft
Psychosoziale Krebsberatungsstelle Bayreuth
der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.
Maximilianstraße 52 – 54 I 95444 Bayreuth
Tel. 0921 – 151203-0 Fax. 0921 – 151203-29 neue Telefonnummer
Internet: www.bayerische-krebsgesellschaft.de
Facebook: www.facebook.com/bayerische.krebsgesellschaft
Twitter: www.twitter.com/bayerischekg
Die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Bayreuth der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. bietet
psychoonkologische Unterstützung, Begleitung und Beratung für an Krebs erkrankte Menschen und ihre Angehörigen an.
Unsere Angebote für Sie:
-
Entlastende Gespräche zur Bewältigung der veränderten Lebenssituation
-
Begleitung in Krisensituationen
-
Perspektiven entwickeln für ein Leben mit oder nach einer Krebserkrankung
-
Hilfe bei sozialrechtlichen Fragen
-
Informationen zur onkologischen Nachsorgeleistungen und Reha
-
Vermittlung von Kontakten zur Selbsthilfegruppen, zum Psychoonkologischen Dienst am Klinikum Bayreuth GmbH, an unsere Außenstellen in Coburg und Kronach, zu sozialen Einrichtungen, ggf. auch zu Psychotherapeuten
-
Vermittlung von Informationen zur Gesundheitsförderung, Früherkennung und krankheitsbedingten Veränderungen, wie z.B. Fatigue
Es beraten Sie dort:
-
Dr. Stephanie Schmid, Dipl.Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Psychoonkologin (DKG)
-
Bettina Prechtl, Psychoonkologin (DKG), Dipl. sozialarbeiterin (FH)
-
Zorah Beuschel Sozialpädagogin, Psychoonkologin (DKG) i.A.
Sie erreichen uns Dienstag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr
-
in unseren Räumen in der Maximilianstraße 52 – 54, 95444 Bayreuth
-
telefonisch unter Tel. 0921 – 151203-0
-
per E-Mail:
Die Beratungen sind vertraulich und kostenfrei.
BKG Veranstaltungen, Kurse & Vorträge
Bayerisches Hospiz- und Palliativbündnis
Innere Regensburger Str. 13
84034 Landshut
Telefon: 0871 - 97 507 30
Telefax: 0871 - 97 507 42
E-mail:
Internet: www.bhpb.org
Onkologischer Rehasport
Träger/Durchführung: SFV Bindlach e.V.
Ansprechpartner: Norbert Horn unter 0175-7444101
Ort: Sporthalle in der Klinik Hohe Warte
Zeit: Montags von 16:30 - 17:30 Uhr
(leider hat sich die Sportgruppe unter Corona aufgelöst,
diese wird bei Nachfrage gerne wieder reaktiviert)
Teilnahmevorraussetzung: Rezept (Formular 56) oder Mitgliedschaft im Verein (Mitgliedsbeitrag für Erwachsene 60,00 € im Jahr).
Nützliche Links für Eltern
Webseite für Jugendliche, deren Mütter an Brustkrebs erkrankt sind
http://www.mum-hat-brustkrebs.de (Erfahrungsberichte)
www.pink-kids.de (Fragen beantwortet bekommen)
Webseite für Kinder, Jugendliche und Infos für Eltern wie vermitteln
www.kinder-krebskranker-eltern.de
Zauberbaum App- unterstützt die Eltern-Kind Kommunikation bei Krebs
https://www.youtube.com/watch?v=H75ZUU062kE